Protoklase — (griech.), die Zertrümmerung, die manche Ausscheidungen aus dem Gesteinsmagma schon vor der vollständigen Verfestigung des letztern erleiden, zum Teil infolge eines vom Nebengestein ausgehenden starken Druckes (Piezoklase), im Gegensatz zu der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Protoklase — Pro|to|kla|se 〈f. 19; Geol.〉 Zertrümmerung eines Magmagesteins infolge tekton. Pressungen in noch nicht ganz verfestigtem Magma; Ggs Kataklase [<grch. protos „der erste“ + klasis „das Abbrechen“; zu klan „zerbrechen“] … Universal-Lexikon
Protoklase — Pro|to|kla|se* die; <zu gr. klásis »Bruch«> Zertrümmerung bereits auskristallisierter Mineralbestandteile durch Bewegungsvorgänge in einem noch nicht völlig erstarrten Magma (Geol.) … Das große Fremdwörterbuch
Piëzoklase — (griech.), Zertrümmerung durch Druck, s. Protoklase … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kataklase — Ka|ta|kla|se 〈f. 19; Geol.〉 Zerreiben u. Zerbrechen der in einem Gestein enthaltenen Mineralien, wobei das Gestein insgesamt erhalten bleibt; Ggs Protoklase [<grch. kata „herab“ + klaein „brechen“] * * * Ka|ta|kla|se [↑ kata u. ↑ klas], die; … Universal-Lexikon
Kataklase — Ka|ta|kla|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Geol.〉 Zerreiben u. Zerbrechen der in einem Gestein enthaltenen Mineralien, wobei das Gestein insgesamt erhalten bleibt; Ggs.: Protoklase [Etym.: <Kata… + grch. klaein »brechen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch